Herzlich willkommen
auf der Stranigalm
Familie Zwenig
Weit weg von Alltagshektik und großen Tourismuspfaden befindet sich inmitten des Nationalpark Hohe Tauern/Kaponigtal die Almhütte Stranigalm.
In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September betreiben wir eine kleine Almsennerei mit Milchwirtschaft.
Nach einer erlebnisreichen Wanderung verwöhnen wir Sie mit unseren eigenen Milch- und Käseprodukten sowie mit regionalen landwirtschaftlichen Gerichten.

Ab 05.06.2022
täglich geöffnet!
Speisen und Getränke
aus eigener Landwirtschaft
Biomilchprodukte nach alter Familientradition hergestellt
Von Obervellach ausgehend führt eine gemütliche Wanderroute über den Pfaffenberg zur Stranigalm.
Die Stranigalm ist Ausgangspunkt für mehreren Tagestouren wie zum Beispiel zum Moosboden mit seinen einzigartigen Mooswiesen und Blumenvielfalt, die Zagutnigspitze einer der "Seven Summits", Arthur von Schmiedhaus, die Triestenspitze oder der Reissecker Höhenweg.


Neuigkeiten von der Stranigalm
Von Obervellach aus wandert man über den bestens markierten Wanderweg Pfaffenberg vorbei am Nationalpark-Parkplatz "Pfaffenberg" bis zur Stranigalm. Gehzeit: 2 bis 2 1/2Stunden
Vom Nationalpark-Parkplatz "Pfaffenberg" aus wandert man über einen Forstweg am ostseitigen Hang des Kaponigtales entlang bis zur Stranigalm. Dies ist der kürzeste und leichteste Anstieg bis zur Hütte. Gehzeit 30-45 min.